Foto: A. Zelck / DRKS
  • Herzlich Willkommen beim DRK Remseck am Neckar

    Der DRK-Ortsverein Remseck am Neckar entstand am 28.01.2023 durch den Zusammenschluss des DRK-Ortsvereins Neckargröningen - Aldingen - Neckarrems und des DRK-Ortsvereins Hochberg - Hochdorf. 

    Beide Ortsvereine blicken auf eine lange Tradition zurück. Bereits seit 1957 engagieren sich Menschen in und um Remseck für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit hat unser Ortsverein ca. 1.200 Mitglieder. Davon sind ca. 50 aktive Helferinnen und Helfer. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

  • · Pressemitteilung
    Der diesjahrige Nachtorientierungslauf ging über 15 km und wurde vom 2.10. auf den 3.10. in Steinheim unter dem Motto „Fred Feuerstein“ ausgetragen.
    · Pressemitteilung
    Das dies nicht zu einem sinnlosen rumgewedel wurde, dafür sorgten Michael Lorenz und Michael Platzer am Donnerstag auf dem Parkplatz des LMG. Ziemlich enge Parkbuchten waren gesteckt, die Rückspiegel eingeklappt und das einweisen auf Zuruf war nicht erlaubt.
    · Pressemitteilung
    Ein ganz besonderer Blutspendetermin war am vergangenen Freitag in der Gemeindehalle in Aldingen, und wir hatten uns mit einem kleinen Geschenk für jeden Blutspender vorbereitet. Seit 50 Jahren führen wir nun erfolgreich Blutspenden durch und diese Freude teilen wir natürlich mit unseren treuen Spendern.
    · Pressemitteilung
    Jahresausflug nach Tripsdrill
    · Pressemitteilung
    Traditionsgemäß geht die Bereitschaft des DRK Neckargröningen im August in eine kleine Sommerpause.
    · Pressemitteilung
    Für uns gabs diese Woche Feuerwehr so richtig zum anfassen. Nachdem uns Ingo Schiek schon bei einer der vorigen Unterrichtseinheiten die Einsatzaufstellung der Feuerwehr erklärt hatte, ging es diesmal an die praktische Seite denn wenn man im Einsatz reibunglos zusammenarbeiten soll, dann muss man sich kennen muss wissen was der andere tut, auch mit welchen Schwierigkeiten er zu kämpfen hat.
    • 11 von 16