Foto: A. Zelck / DRKS
  • Herzlich Willkommen beim DRK Remseck am Neckar

    Der DRK-Ortsverein Remseck am Neckar entstand am 28.01.2023 durch den Zusammenschluss des DRK-Ortsvereins Neckargröningen - Aldingen - Neckarrems und des DRK-Ortsvereins Hochberg - Hochdorf. 

    Beide Ortsvereine blicken auf eine lange Tradition zurück. Bereits seit 1957 engagieren sich Menschen in und um Remseck für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit hat unser Ortsverein ca. 1.200 Mitglieder. Davon sind ca. 50 aktive Helferinnen und Helfer. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

  • · Pressemitteilung
    Das warme Kaffee Stübchen im 1.Stock unseres DRK Heims war wohl der gemütlichste Platz den wir am 1.Mai anbieten konnten.
    · Pressemitteilung
    so hieß das Thema des letzten Dienstabend. Dazu hatten wir in unserer Garage drei Behandlungsplätze aufgebaut und Martin und Bernd hatten verschiedene Verletzungsszenarien für uns vorbereitet.
    · Pressemitteilung
    Am 08.11.2014 fand in Oßweil eine Übung der Einsatzeinheit Ost statt
    · Pressemitteilung
    Mindestens einmal im Jahr gehen wir zur Feuerlöschausbildung bei der Feuerwehr.
    · Pressemitteilung
    "Patientengerechte Rettung mittels Drehleiter". Ein besonderer Dienstabend stand auf dem Plan und diese Chance konnten wir uns nicht entgehen lassen. 13 Einsatzkräfte des DRK Neckargröningen nahmen gerne die Einladung der FFW Kornwestheim an um zu staunen und zu lernen.
    · Pressemitteilung
    Dieses mal durften die Tanzfrauen, vom DRK unter der Leitung von Christa Hufnagl, beim Kleeblattcafe zeigen, was sie so drauf haben.
    • 15 von 16